
Eine Auswahl unserer Projekte
Erfolgsgeschichten Hydrogeologie und Wasserwirtschaft
Von der Erkundung des Grundwasserdargebotes bis zu Gutachten für die Ausweisung von Wasserschutzgebieten – sehen Sie hier Kurzbeschreibungen von einigen Projekten im Bereich der Hydrogeologie und Grundwasserwirtschaft.
1. Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe
Büro HG hat im Jahr 2006 die hydrogeologische Erkundung im Erschließungsgebiet Arlberg vorgenommen. Dabei wurde ermittelt, wie groß das gewinnbare, ökologisch verträgliche Grundwasserangebot ist.
2. Zweckverband zur Wasserversorgung Eifel-Mosel
Im Auftrag des Zweckverbands hat Büro HG das gewinnbare Grundwasserangebot im Oberen Salmtal ermittelt. Die Leistungen im Überblick:
- Durchführung und Analyse der Trockenwetterabflussmessungen
- Auswertung von Pegel- und Wasserwerksdaten
- Bestimmung des ökologischen Mindestabflusses
- Hydrogeologisches Modell und Grundwasserbilanzierung
3. Stadtwerke Ansbach GmbH und Zweckverband der Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe
Im Auftrag der beiden Kunden hat Büro HG Brunneneinzugsgebiete abgegrenzt und Gutachten zur Ausweisung von Wasserschutzgebieten erstellt. Außerdem haben die Experten alle Wasserrechtsanträge erstellt. Die Leistungen im Überblick:
- Hydrogeologische Begutachtung
- Fachlich begründete Bemessung von Wasserschutzgebieten, WSG-Konzept nach Bayerischem Weg (BlfW).
- Anträge zur Neufestsetzung von WSG nach den einschlägigen Richtlinien und Verwaltungsvorschriften
- Fachbegleitung der Wasserrechtsverfahren
- Modellgestützte, gwstandsgesteuerte Entnahmeoptimierung
4. Gemeinde Biebertal / Stadt Grünberg / Gemeinde Fernwald / Stadt Sindelfingen
Regelmäßig erstellt Büro HG Wasserversorgungs-Konzepte für unterschiedliche Städte und Gemeinden:
- Bestimmung des gewinnbaren Grundwasserdargebots
- Wasserbedarfsermittlung
- Ökologische Bewertung der Grundwasserentnahmen
- Klärung genehmigungsrechtlicher Fragen
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
5. Stadtwerke Gießen
Für die Stadtwerke Gießen hat Büro HG ein Datenbank- und GIS-gestütztes Grundwassermanagementsystem für das Gewinnungsgebiet Queckborn erarbeitet:
- Erarbeitung des Datenmodells
- Entwicklung und Umsetzung einer relationalen Datenbank
- Anbindung an das Geoinformationssystem
- Regelmäßige Pflege des GWMS