
Bodenkunde
Bodenkundliche Untersuchungen
Der Boden, als biologisch und chemisch aktive Umwandlungszone der Gesteinshülle, ist zum einen Produktionsgrundlage für Land- und Forstwirtschaft, zum anderen auch, durch seine Puffer- und Stoffumwandlungsfunktion, elementarer Bestandteil des Wasserhaushalts und entscheidend für die Grundwasserqualität und –quantität.
Um für das Konfliktfeld Bodennutzung-Wasserversorgung maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, führen wir Untersuchungen zur Nitrataustragsgefährdung bzw. des Retentionsvermögens von Böden durch. Des Weiteren bieten wir eine bodenkundliche Beratung von Landschafts- und Bauplanung, eine bodenkundliche Baubegleitung von Baustellen sowie die Bearbeitung spezieller bodenkundlicher Fragestellungen an.