
Rohstoffgewinnung
Von der Erkundung bis zur Erschließung
Den Abbau der Rohstoffe wissenschaftlich begleiten
Die industrielle Gewinnung von Rohstoffen ist häufig verbunden mit zentralen hydrogeologischen Fragestellungen: Wie wirkt sich der Abbau auf das Grundwasser aus, und was bedeutet das für das Wasserrecht? Wir unterstützen Sie bei allen dazugehörigen Maßnahmen und Genehmigungsverfahren.
Beim Abbau von Rohstoffen wie Kalk, Kies, Quarzsand oder Basalt ist eine Vielzahl von wasserrechtlichen und ökologischen Fragen zu beachten. Im Zentrum geht es zumeist darum, die Folgen der Rohstoffgewinnung für das Grundwasser zu ermitteln. Wir verfügen in diesem Bereich über eine Vielzahl von Referenzen.
Inklusive Fachgutachten und Genehmigungsanträgen
Zu unseren Leistungen gehören zunächst die hydrogeologische und lagerstättenkundliche Standorterkundung. Auf dieser Basis erstellen wie Erschließungskonzepte für die Rohstoffgewinnung.
Dazu erarbeiten wir Fachgutachten und Genehmigungsanträge, die wir auch fachlich begleiten. Umweltverträglichkeitsstudien und landschaftspflegerische Begleitpläne runden unser Angebot ab.